Nach einem ausgiebigen Ausschlafen mit anschließendem Frühstück, ging es mit Zug in 40 min. nach Osaka.
Mhhh…ja, also ehrlich?
Ich gehe freiwillig nochmal auf den Fuji als ein drittes mal nach Osaka.
Ich kann nicht mal genau sagen, was es ist. Aber diese Stadt liegt mir nicht. Kaum grün. Kaum Tempelanlagen oder Schreine.
Das einzige was sie haben, ist die Osaka-Burg.
Allerdings!! ist sie ein Nachbau!
Von außen ein echter Hingucker.
Aber innen völlig … ja neumodisch würde ich es nennen. Von oben hat man zwar in alle Himmelsrichtungen Sicht. Aber man sieht hauptsächlich Hochhäuser an Hochhäuser.
Nach einem kleinen Mittagessen ging es dann die 4 km zurück zum Bahnhof. Denn mehr Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt nicht. Also sind wir dort mit dem Riesenrad gefahren.
Welches ich schon 2010 bestaunt hatte 😉
Die Fahrt war kurz aber schön ^^.
Aber auch hier sah man wieder nur Hochhaus an Hochhaus.
Dennoch war es ein kurzer Moment Ruhe von dem gewaltigen Lärm in Osaka.
Kurz nach 17 Uhr sind wir dann wieder zurück nach Kyoto und haben lecker Nudelsuppe geschlürft… 🙂
Fazit des Tages, es hat sich insoweit gelohnt, das wir für Bettina etwas gefunden haben.
Nach dem hundertsten Buchladen den wir schon besucht hatten, wollte Stefan eigentlich da nicht mehr rein. Aber ich zwang ihn 😉
Und siehe da, nicht das was sie gerne gehabt hätte, aber ein tolles Buch ^^
😀 aaaaaaaaah, ihr seid die Besten 🙂 danke danke danke, ich überleg mir eine Entschädigung ^^ *freu*
Stefan ich hab Dein Pflaster-Knie gesehen,
aber es scheint Dir ja recht gut zu gehen.
Kann man an so heißen Tagen
eine Nudelsuppe schon vertragen?
Wie sieht denn das Mini-Stoffreh aus?
So was haben wir nicht zuhaus!
Wir soll Dich grüßen von unserem alten Inder,
den gibt es ab der nächste Woche nimmer!
Geniest Eure letzten Urlaubstage,
denn die Rückreise kommt ohne Frage!
Toll!!! Bis morgen