Die Zeit rennt und es gibt noch so viel zu sehen…kaum zu glauben, das die letzte Woche angebrochen ist.
Also fangen wir an 🙂
Das Nijo-Schloss war heute unser Punkt 1.
Das Schloss oder auch die Burg genannt, war einst vom Shogun der Regierungssitz.
Die Burg Besitz architektonisch eine einzigartige Beschaffenheit. Denn Verbrecher hatten keine Chance ungeHÖRT hinein zu kommen. Die Holzdielen pfeifen wie Vögel wenn man drauf tritt. Das ist dermaßen witzig und einzigartig, das ich am liebsten Stundenlang dort laufen möchte^^.
Danach ging es noch in die ausgedehnte Gartenanlage der Burg.
Zu einem Besuch in Kyoto gehört auch ein Besuch im Mangamuseum ^^.
Das Museum erstreckt sich über drei Etagen. Und zieht sich über zwei Gebäude. Man kann die Mangas in Ruhe lesen.
Es gibt sogar ungefähr 50 Stück auf Deutsch 😉
Essen allerdings, sollte man woanders… -.- … Das war nicht sehr lecker.
Trotzdem waren wir brav, aßen alles auf und zogen weiter.
Der Kaiser Palast mit seiner Gartenanlage wurde von uns beiden zum ersten mal Besucht.
Wobei man natürlich nicht in das innere kommt, also direkt zum Kaiserpalast, denn dafür muss man sich lang im voraus anmelden.
Aber der Garten allein ist so groß, das wir nach gut 2 Stunden noch nicht alles gesehen hatten.
Allerdings mussten wir uns spurten um wieder zurück zum Hotel zu kommen. Denn wir hatten um 17 Uhr einen Tisch bestellt. Das Lokal hat sich auf Kobe Rindfleisch spezialisiert. Dieses Fleisch brät oder grillt man sich am Tisch selbst. Wer weiß was sich hinter dem Begriff Kobe Rindfleisch verbirgt, weiß wie lecker es war.
Danach machten wir noch einmal einen Spaziergang am Fluss. Denn heute ist der Abschluss vom Lichterfest. Dabei haben wir CoCo kennen gelernt. Der Star in Kyoto oder zumindest am heutigen Abend 😉
So und zum Schluss noch eine Anmerkung…^^ ja Eli, die Toris habe ich schon mal Besucht. Und bin trotzdem jedesmal aufs neue fasziniert davon. 🙂
Und nun noch was zum lachen für alle und nicht nur für Bettina.
Meine Haare 😉
😀 danke für das Haar-Bild 😉
Und ich dachte den singenden Boden gäbe es nur in der Clan der Otori-Bücherreihe.